Individueller Musikunterricht mobil bei Ihnen zuhause
  • Willkommen
  • Unterricht
  • Finanzielles
  • Bildergalerie
  • Links
  • Kontakt
  • Im Gedenken an Georg Helferich
  • Musiknoten Suche
  • Warnung vor Anlagebetrug

Meine Unterrichtsangebote

Blockflöte

Die (Sopran)-Blockflöte gilt üblicherweise als einfaches Einstiegsinstrument, vor allem für junge Schüler, bevor sie ein "richtiges" Instrument lernen. Das wird aber diesem traditionsreichen Instrument nicht gerecht. Natürlich lernt man normalerweise ziemlich schnell die wichtigsten Griffe. Besonders ist aber auf die Blas- und Atemtechnik zu achten, sonst werden die Töne zumeist nur abgehackt in die Flöte "gehustet"... Für Anfänger empfehle ich hochwertige Flöten aus Spezialkunststoff, die sind in der Stimmung perfekt und sehr unempfindlich.

 

Die Hände sollten so groß sein, dass sie ohne Schwierigkeiten alle Löcher zuhalten können. Als Fortsetzung der Sopranblockflöte überzeugt dann die Altblockflöte mit angenehm tieferem Klang, allerdings müssen dafür erst wieder die Hände gewachsen sein und die Töne wegen der anderen Stimmung umgelernt werden.

 

Erstrebenswert ist das Musizieren in kleinen Gruppen mit möglichst allen Stimmen (Sopran- bis Bassflöte) oder auch anderen Instrumenten

  • Unterrichtsangebote
    • Violine (Geige)
    • Viola (Bratsche)
    • Klavier
    • Gitarre
    • Blockflöte
  • Allgemeines

Markus Helferich M. A.

Musikpädagoge

Situation durch Corona

 Leider ist es momentan ausgesprochen schwierig geworden, meinen Beruf in der Weise auszu-führen, wie ich mir das vorstelle.

Seit März 2020 konnte der Großteil meines Unterrichts nur online statt-finden. Das ist extrem anstrengend und verlangt noch mehr Vorberei-tung, als ich ohnehin schon immer investiere. Außerdem ist es nicht halb so effektiv wie Präsenzunter-richt. Das geht auf die Dauer nicht gut. Mittlerweile habe ich nur noch etwa die Hälfte an Schülern, die bislang aber sehr tapfer durchhal-ten. Langfristig werde ich meine selbstständige Tätigkeit aber aufgeben müssen, weil das alles zu unsicher ist. Staatliche Hilfen sind angesichts der bürokratischen Hürden ein schlechter Witz.* Bislang habe ich schon mehr als 20.000 € Minus gemacht, vier Kredite aufgenommen (als Selbstständiger mit bis zu 23 % Zinsen!) Darum habe ich angefangen, im AWO Kinderhort zu arbeiten. Dort kann ich auch unter-richten, was mir sehr viel Freude bereitet. Es fehlen mir aber natür-lich dann auf Dauer ältere Schüler und die Erwachsenen. 

Aus Zeitgründen musste ich jetzt schon eigenen Schülern kündigen, auch kann ich momentan keine neuen Schüler annehmen. Es würde in der Situation sowieso keinen Sinn machen, ein Instrument nur online zu beginnen.

Insgesamt macht mich die Situation sehr traurig, aber auch wütend...

* Lesen Sie die Auswertung der Mitgliederbefragung des DTKV (betrifft die selbstständigen Musikpädagogen): 

 

Impressum | Datenschutz | Sitemap
Anmelden Abmelden | Bearbeiten
  • Willkommen
  • Unterricht
    • Unterrichtsangebote
      • Violine (Geige)
      • Viola (Bratsche)
      • Klavier
      • Gitarre
      • Blockflöte
    • Allgemeines
      • Meine Motivation
      • Wann beginnen
      • Eigene Motivation
      • Ziele
      • Üben
  • Finanzielles
    • Preise & Konditionen
  • Bildergalerie
    • Musik
    • Instrumente
    • Privat
    • Meine Fotografien
  • Links
    • Musik
    • Zur Einkommenssituation
    • Kunst, Kultur, Politik
    • Interessantes und Lustiges
    • Privat
  • Kontakt
    • Gästebuch
  • Im Gedenken an Georg Helferich
  • Musiknoten Suche
  • Warnung vor Anlagebetrug
  • Nach oben scrollen
zuklappen