Individueller Musikunterricht mobil bei Ihnen zuhause
  • Willkommen
  • Unterricht
  • Finanzielles
  • Bildergalerie
  • Links
  • Kontakt
  • Im Gedenken an Georg Helferich
  • Musiknoten Suche
  • Warnung vor Anlagebetrug

Musik

Neue Musikzeitung

 

Esther Schöpf und Norbert Groh

 

Agnes Blanche Marc

 

Andrea Holzer-Rhomberg

 

Gute Geigen aus China

 

Geigenbau Martina Hawe

 

Streichinstrumente und Zubehör

 

Streichinstrumente und Zubehör

 

Ausgezeichnete Bögen aus Carbon

 

Pflegeanleitung für Blech- und Holzblasinstrumente

 

Lieblingsgeigerin

 

Ingolf Turban

 

Alma Deutscher

 

Bach Doppelkonzert Oistrach-Menuhin

 

Air (Anne Akiko Meyers)

 

Ensemble Moxos - Barockmusik aus dem Amazonasgebiet

 

  • Musik
  • Zur Einkommenssituation
  • Kunst, Kultur, Politik
  • Interessantes und Lustiges
  • Privat

Markus Helferich M. A.

Musikpädagoge

Situation durch Corona

 Leider ist es momentan ausgesprochen schwierig geworden, meinen Beruf in der Weise auszu-führen, wie ich mir das vorstelle.

Seit März 2020 konnte der Großteil meines Unterrichts nur online statt-finden. Das ist extrem anstrengend und verlangt noch mehr Vorberei-tung, als ich ohnehin schon immer investiere. Außerdem ist es nicht halb so effektiv wie Präsenzunter-richt. Das geht auf die Dauer nicht gut. Mittlerweile habe ich nur noch etwa die Hälfte an Schülern, die bislang aber sehr tapfer durchhal-ten. Langfristig werde ich meine selbstständige Tätigkeit aber aufgeben müssen, weil das alles zu unsicher ist. Staatliche Hilfen sind angesichts der bürokratischen Hürden ein schlechter Witz.* Bislang habe ich schon mehr als 20.000 € Minus gemacht, vier Kredite aufgenommen (als Selbstständiger mit bis zu 23 % Zinsen!) Darum habe ich angefangen, im AWO Kinderhort zu arbeiten. Dort kann ich auch unter-richten, was mir sehr viel Freude bereitet. Es fehlen mir aber natür-lich dann auf Dauer ältere Schüler und die Erwachsenen. 

Aus Zeitgründen musste ich jetzt schon eigenen Schülern kündigen, auch kann ich momentan keine neuen Schüler annehmen. Es würde in der Situation sowieso keinen Sinn machen, ein Instrument nur online zu beginnen.

Insgesamt macht mich die Situation sehr traurig, aber auch wütend...

* Lesen Sie die Auswertung der Mitgliederbefragung des DTKV (betrifft die selbstständigen Musikpädagogen): 

 

Impressum | Datenschutz | Sitemap
Anmelden Abmelden | Bearbeiten
  • Willkommen
  • Unterricht
    • Unterrichtsangebote
      • Violine (Geige)
      • Viola (Bratsche)
      • Klavier
      • Gitarre
      • Blockflöte
    • Allgemeines
      • Meine Motivation
      • Wann beginnen
      • Eigene Motivation
      • Ziele
      • Üben
  • Finanzielles
    • Preise & Konditionen
  • Bildergalerie
    • Musik
    • Instrumente
    • Privat
    • Meine Fotografien
  • Links
    • Musik
    • Zur Einkommenssituation
    • Kunst, Kultur, Politik
    • Interessantes und Lustiges
    • Privat
  • Kontakt
    • Gästebuch
  • Im Gedenken an Georg Helferich
  • Musiknoten Suche
  • Warnung vor Anlagebetrug
  • Nach oben scrollen
zuklappen