Individueller Musikunterricht mobil bei Ihnen zuhause
  • Willkommen
  • Unterricht
  • Finanzielles
  • Bildergalerie
  • Links
  • Kontakt
  • Im Gedenken an Georg Helferich
  • Musiknoten Suche
  • Warnung vor Anlagebetrug

Mein Name ist Markus Helferich

Ich bin Musikpädagoge und unterrichte in Penzberg, Iffeldorf und Bichl Violine, Viola, Klavier, Gitarre, Ukulele und Blockflöte. Gerne helfe ich auch in Musiktheorie und Gehörbildung.

Zu Ihrer Entlastung komme ich zum Unterricht zu Ihnen nach Hause.

Frühester Unterrichtsbeginn für Kinder etwa mit dem Schulbeginn, gerne auch Erwachsene.

Lebenslauf

 

  • geboren am 14.03.1968 in Basel
  • aufgewachsen in Basel, Steinebach am Wörthsee, Seefeld-Hechendorf und Iffeldorf
  • Abitur am Gymnasium Weilheim 1987
  • 20 Monate Zivildienst im BRK Ruhesitz Staffelsee Murnau (1987 - 1989)
  • 1990 - 1999 Verkäufer in der Filiale Penzberg der Drogerie Müller (Schreibwaren und Kasse)
  • 1992 - 1998 Studium 

Ausbildung

  • September 1981 - 1985 privater Violinunterricht bei Helga Lenz und Heli Simet in Penzberg. Danach bei Frau Schlegel aus München.
  • 1990 - 1992 Private Violinstudien bei Tibor Jonas in München.
  • 1989 - 1992 privater Klavierunterricht bei Kijoe-Ishii-Beil und Johanna Davis und intensive Studienvorbereitung.
  • WS 1992 – SS 1998: Studium der Musikpädagogik, Hauptfach Violine bei Esther Schöpf-Groh  mit den Nebenfächern Musikwissenschaft und Allgemeine Psychologie an der Ludwig-Maximilians-Universität München bei Prof. Dr. Eckhard Nolte.
  • Kammermusik (Streichquartett) bei Agnes Marc. 
  • Abschluß: Magister Artium (1996, danach Promotionsstudium - nicht beendet).
  • Magisterarbeit: "Louis Spohr als Violinpädagoge."
  • Während des Studiums als studentische Hilfskraft hauptsächlich für die Organisation des Institutsorchesters und den Medienraum des Instituts zuständig.
  • Zahlreiche Fortbildungen u. a. in Trossingen (Musikgarten) und München bei Andrea Holzer-Rhomberg, Karin Saßmannshaus, Anna Schmidt, Ingolf Turban u.a.

Berufserfahrung

  • Seit November 1996 gebe ich privaten Musikunterricht
  • Seit Oktober 1998 unterrichte ich am Gymnasium Penzberg die Wahlfächer Violine und Viola
  • Februar 1998 - Februar 2014 Lehrer für Violine, Blockflöte, Musikalische Früherziehung und Mutter-Kind-Gruppen im Musikzentrum Penzberg
  • 1987 bis 1991 Mitglied im "Murnauer Kammerorchester"
  • 1990 - 2017 (Gründungs-) Mitglied im "Penzberger Kammerorchester"  bzw. Sinfonieorchester im Pfaffenwinkel.
  • 1994 -1995 Mitglied im Daimler-Benz-Orchester München
  • Juni 1995 - 2018  ständiges Mitglied im Ensemble "Musica Burana"
  • Musikalische Mitwirkung bei über 760 Konzerten, Taufen, Hochzeiten, Beerdigungen, Gottesdiensten und Messen
  • Seit 1996 Mitglied im Deutschen Tonkünstlerverband (DTKV): Zertifikat Privater Musikunterricht
  • Seit 12.03.2020 Pädagogische Ergänzungskraft im AWO Kinderhaus an der Birkenstraße in Penzberg und seit 01.09.2021 zusätzlich in der Mittagsbetreuung der Grundschule Birkenstraße.

Aktueller Hinweis:

zum 31.07.2021 werde ich meine

selbstständige Unterrichtstätigkeit einstellen! 


Zum Onlineunterricht:

 

Markus Helferich M. A.

Musikpädagoge

Situation durch Corona

 Leider ist es momentan ausgesprochen schwierig geworden, meinen Beruf in der Weise auszu-führen, wie ich mir das vorstelle.

Seit März 2020 konnte der Großteil meines Unterrichts nur online statt-finden. Das ist extrem anstrengend und verlangt noch mehr Vorberei-tung, als ich ohnehin schon immer investiere. Außerdem ist es nicht halb so effektiv wie Präsenzunter-richt. Das geht auf die Dauer nicht gut. Mittlerweile habe ich nur noch etwa die Hälfte an Schülern, die bislang aber sehr tapfer durchhal-ten. Langfristig werde ich meine selbstständige Tätigkeit aber aufgeben müssen, weil das alles zu unsicher ist. Staatliche Hilfen sind angesichts der bürokratischen Hürden ein schlechter Witz.* Bislang habe ich schon mehr als 20.000 € Minus gemacht, vier Kredite aufgenommen (als Selbstständiger mit bis zu 23 % Zinsen!) Darum habe ich angefangen, im AWO Kinderhort zu arbeiten. Dort kann ich auch unter-richten, was mir sehr viel Freude bereitet. Es fehlen mir aber natür-lich dann auf Dauer ältere Schüler und die Erwachsenen. 

Aus Zeitgründen musste ich jetzt schon eigenen Schülern kündigen, auch kann ich momentan keine neuen Schüler annehmen. Es würde in der Situation sowieso keinen Sinn machen, ein Instrument nur online zu beginnen.

Insgesamt macht mich die Situation sehr traurig, aber auch wütend...

* Lesen Sie die Auswertung der Mitgliederbefragung des DTKV (betrifft die selbstständigen Musikpädagogen): 

 

Impressum | Datenschutz | Sitemap
Anmelden Abmelden | Bearbeiten
  • Willkommen
  • Unterricht
    • Unterrichtsangebote
      • Violine (Geige)
      • Viola (Bratsche)
      • Klavier
      • Gitarre
      • Blockflöte
    • Allgemeines
      • Meine Motivation
      • Wann beginnen
      • Eigene Motivation
      • Ziele
      • Üben
  • Finanzielles
    • Preise & Konditionen
  • Bildergalerie
    • Musik
    • Instrumente
    • Privat
    • Meine Fotografien
  • Links
    • Musik
    • Zur Einkommenssituation
    • Kunst, Kultur, Politik
    • Interessantes und Lustiges
    • Privat
  • Kontakt
    • Gästebuch
  • Im Gedenken an Georg Helferich
  • Musiknoten Suche
  • Warnung vor Anlagebetrug
  • Nach oben scrollen
zuklappen